
Von der Kaffeebohne in die Tasse


Stell dir eine Welt
ohne Kaffee vor
Stell dir
eine Welt ohne
Kaffee vor
Kaffee hilft uns beim Aufstehen, gibt uns Energie und gehört zum Beisammensein.
Aber hast du schon einmal in Erwägung gezogen, dass es eines Tages vielleicht keinen Kaffee mehr geben könnte? Klimawandel, die Ausbreitung von Pflanzenkrankheiten oder Landflucht der Bauern machen dies zu einem möglichen Szenario.
Um die Bauern dabei zu unterstützen, nachhaltiger und auch in Zukunft erfolgreich guten Kaffee anzubauen, braucht es einen Plan – und mit „Grown Respectfully“ haben wir einen.
Grown Respectfully
Der NESCAFÉ Plan - das grösste Kaffee-Nachhaltigkeitsprogramm der Welt
Der NESCAFÉ Plan - das grösste Kaffee- Nachhaltigkeits-programm der Welt
Ein Blick auf die Menge des verantwortungsvoll beschafften Kaffees und den Umfang unserer Zusammenarbeit mit Kaffeebauern zeigt: Unser NESCAFÉ Plan „Grown Respectfully“ ist das größte Kaffee-Nachhaltigkeitsprogramm der Welt.
Unser Ziel: Den Kaffeeanbau wieder zu einem Beruf zu machen, auf den die Bauern stolz sind und den auch zukünftige Generationen gerne ergreifen möchten.


Unser Plan für die Zukunft
Unser Plan für die Zukunft
Mit einem ganzheitlichen Konzept unterstützen wir Menschen vor Ort dabei, nachhaltig zu arbeiten und vom Kaffeeanbau gut leben zu können.

Unterstützung & Schulung
von jährlich über 100.000
Kaffeebauern in 15 Ländern
Verteilung
von 235 Mio. widerstandsfähigen Kaffeepflanzen an Kaffeebauern bis Ende 2020



Förderung
von Frauen und jungen Farmern
Zusammenarbeit
mit Partnern wie Rainforest Alliance


Investment
von über 300 Mio. € in Kaffee-Nachhaltigkeitsprojekte innerhalb der letzten 10 Jahre
Dies macht Grown Respectfully zur größten privaten Initiative zur Unterstützung von Kaffeebauern.
Respekt für die Bauern, ihre Gemeinschaften und unseren Planeten ist dabei die treibende Kraft hinter unserem Engagement und Motivation zur Gründung von Grown Respectfully im Jahr 2010.
Unser Nachhaltigkeitsplan fußt somit auf drei wichtigen Säulen. Im Fokus: die Achtung von Mensch und Umwelt.
Für uns geht es mit Grown Respectfully um ernsthaftes, langfristiges Engagement
Ende 2020 stammten bereits 89 % des weltweiten Kaffeebedarfs für NESCAFÉ® Dolce Gusto® aus verantwortungsvoller Beschaffung. Unsere Ambition ist es jedoch, in Zukunft unser gesamtes Kaffeevolumen verantwortungsvoll zu beschaffen.
Die Unterstützung vor Ort ist uns ein großes Anliegen. Um die Lebensumstände der Bauern sowie den Ursprung des Kaffees noch besser zu verstehen, haben wir einige unserer Mitarbeiter selbst nach Kolumbien reisen lassen.

Kaffeeanbau:
Respektvoll & nachhaltig
Von der Kaffeeplantage in Kolumbien bis in deine Tasse liegen mehr als 9.000 km – eine ziemlich lange Reise.
Im November 2019 begab sich ein Team von Nestlé, PR und Influencern auf die Reise in das Ursprungsland des Kaffees um dort mehr über die Umsetzung des Nescafé-Plans „Grown Respectfully“ zu erfahren.
Nursery
Für guten Kaffee braucht man gute Pflanzen. Und genau solche werden hier großgezogen – in der Nursery. Der Kinderstube der Kaffeepflanzen.
Farming
Die Kaffeepflanzen werden per Hand geerntet. In einem mechanischen Verfahren werden die Kaffeebohnen aus der Haut gelöst.
Drying
Nachdem die Bohnen gereinigt wurden, werden sie getrocknet. Meist durch die Kraft der Sonne. Nach drei bis acht Tagen werden sie in die Röstung gebracht.


Gemeinsam für
respektvollen Kaffeeanbau
Damit wir unsere ambitionierten Ziele erreichen können, benötigen wir starke Partner. Unter anderem arbeiten wir mit 4C Services zusammen, um zu gewährleisten, dass unser Kaffee verantwortungsvoll und unter Einhaltung des international anerkannten 4C-Kodex für nachhaltige Kaffeeproduktion beschafft wird.
Im Rahmen unseres Kaffee-Nachhaltigkeitsprogramms „Grown Respectfully“ ist zudem die Rainforest Alliance ein strategischer Partner für uns. Mit Hilfe eines gemeinsam entwickelten Überwachungs- und Bewertungssystems evaluieren wir zusammen auf kontinuierlicher Basis unsere Nachhaltigkeitswirkungen in den Hauptanbauregionen.