Loading...

Eiskaffee einfach selbst machen

Stell dir vor: Die Sonne scheint, die Vögel singen und du brauchst eine erfrischende Aufmunterung. Die Lösung? Natürlich Eiskaffee!

Er ist die perfekte Art, sich abzukühlen und gleichzeitig deine tägliche Dosis Kaffee zu bekommen. Wenn du deinen Kaffee lieber gekühlt trinkst, gibst du wahrscheinlich unzählige Euros für teure Café-Versionen aus. Aber tatsächlich ist es supereinfach, Eiskaffee zu Hause zuzubereiten! Neugierig, wie das geht? Wir haben eine Anleitung für dich, wie du Eiskaffee mit deinen Lieblings-NESCAFÉ® Dolce Gusto® Lungo Kaffeekapseln zubereiten kannst.

Wie viele Kalorien hat ein Eiskaffee

Lass uns über das beliebteste Sommergetränk sprechen – Eiskaffee! Dieses herrlich erfrischende Getränk aus gekühltem Kaffee hilft uns, heiße Tage voller Energie zu überstehen. Doch hast du dich jemals gefragt, wie viele Kalorien dein liebstes eisgekühltes Kaffeegetränk hat? Lass uns das gemeinsam herausfinden!

Zunächst ist es wichtig zu verstehen, dass der Kaloriengehalt deines Eiskaffees je nach Größe und zusätzlichen Zutaten variiert. Keine Sorge, wir begleiten dich durch den Kalorien-Dschungel!

Ein einfacher Eiskaffee, bestehend nur aus Kaffee und Eis, enthält in der Regel sehr wenige Kalorien – etwa 5 bis 10 Kalorien pro kleiner Portion. Kaum der Rede wert, oder?

Wenn du deinen Eiskaffee mit Milch oder einem Schuss Sahne verfeinerst, steigt der Kaloriengehalt etwas. Ein Esslöffel Vollmilch fügt rund 10 bis 15 Kalorien hinzu, während ein Schuss Sahne etwa 20 bis 30 Kalorien extra bedeutet.

Und natürlich darf die Süße nicht fehlen! Entscheidest du dich für Sirup oder Süßungsmittel, steigt die Kalorienzahl spürbar. Je nach Art und Menge des verwendeten Sirups können zusätzlich 20 bis 100 Kalorien oder mehr pro Portion zusammenkommen. Hier heißt es, das perfekte Gleichgewicht zwischen Geschmack und Kalorienzufuhr zu finden.

Insgesamt hängt der Kaloriengehalt deines Eiskaffees davon ab, wie du ihn individuell gestaltest. Aber keine Sorge – selbst mit ein paar Extras bleibt dein Sommer-Lieblingsgetränk eine kalorienarme Erfrischung. Also gönn dir deinen kühlen Kaffeegenuss!
 

Eiskaffee vs Cold Brew. Was ist der Unterschied?

Auch wenn sowohl Eiskaffee als auch Cold Brew eisgekühlt serviert werden, glaub uns: Sie sind wie zwei Erbsen in einer Schote – ähnlich, und doch grundverschieden. Lass uns das Ganze mal genauer unter die Lupe nehmen, okay?
 

1. Koffeingehalt

Stell dir vor: Du brauchst dringend einen Koffeinkick, um deinen Tag zu meistern. Hier kommen Eiskaffee und Cold Brew ins Spiel – beide liefern Energie, aber auf ganz unterschiedliche Weise.

Eiskaffee wird klassisch heiß gebrüht, danach abgekühlt und über Eis serviert. Dadurch behält er den Großteil des Koffeingehalts eines normalen Filterkaffees. Wenn du also einen echten Energieschub suchst, ist Eiskaffee genau das Richtige für dich.

Jetzt werfen wir einen Blick auf den Cold Brew. Dieser sanfte Verführer wird hergestellt, indem grob gemahlene Kaffeebohnen über 12 bis 24 Stunden in kaltem Wasser ziehen. Das Ergebnis ist ein Kaffee mit weniger Säure und Bitterkeit. Der Haken? Cold Brew enthält im Vergleich zu Eiskaffee weniger Koffein. Wenn du also einen sanfteren Koffeinschub bevorzugst, könnte Cold Brew perfekt für dich sein.
 

2. Geschmack und Säure

Ah, der Geschmack – der wahre Held jeder guten Tasse Kaffee. Wenn es ums Aroma geht, bringen sowohl Eiskaffee als auch Cold Brew ihre ganz eigenen Stärken mit.

Eiskaffee überzeugt mit einem lebendigen und kräftigen Geschmacksprofil sowie der bekannten, angenehmen Säure, die wir vom klassischen Filterkaffee lieben. Jeder Schluck ist wie ein kleiner Sonnenstrahl – perfekt für alle, die ein spritziges und belebendes Kaffeeerlebnis suchen.

Jetzt zum Cold Brew: Diese kühle Schönheit ist bekannt für ihren besonders sanften und runden Geschmack mit deutlich weniger Säure als Eiskaffee. Durch die lange und schonende Ziehzeit werden die natürlichen Öle und Aromen des Kaffees extrahiert, ohne dabei Bitterstoffe freizusetzen. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger, samtiger Kaffee, der sich wunderbar leicht trinken lässt – wie eine Umarmung für die Geschmacksknospen an einem heißen Sommertag.
 

3. Brühmethode

Zum Schluss werfen wir einen Blick darauf, wie diese beiden kühlen Köstlichkeiten entstehen.

Eiskaffee wird klassisch mit heißem Wasser aufgebrüht, genau wie eine normale Tasse Kaffee. Nach dem Brühen wird er einfach abgekühlt und über Eis gegossen – fertig ist das erfrischende Getränk, das wir alle lieben.

Cold Brew hingegen geht es entspannter an. Er wird mit kaltem Wasser und einer längeren Ziehzeit von etwa 12 bis 24 Stunden hergestellt. Durch diesen langsamen Prozess werden die Aromen des Kaffees schonend extrahiert – ganz ohne Hitze – und es entsteht ein besonders sanfter, runder Kaffee, den man den ganzen Tag über genießen kann.

Da hast du es – der Überblick über Eiskaffee vs. Cold Brew. Egal, ob du einen kräftigen, spritzigen Muntermacher oder eine samtige, weiche Erfrischung suchst – es gibt garantiert die perfekte gekühlte Kaffeevariante für dich.
 

Wie man Eiskaffee mit Milch macht

Bereit, dich mit einem cremigen und erfrischenden Eiskaffee abzukühlen? Lass uns gemeinsam ein köstliches Getränk zaubern – es ist super einfach, versprochen!

Zutaten:

• Frisch gebrühter Kaffee (heiß oder kalt)
• Eiswürfel
• Milch nach Wahl (tierisch oder pflanzlich)
• Süßungsmittel (optional)
• Aromen wie Vanilleextrakt oder Sirup (optional)
• Schlagsahne oder Kakaopulver zum Garnieren (optional)

Zubereitung:

1. Kaffee aufbrühen: Bereite eine frische Portion Kaffee zu oder verwende übrig gebliebenen Kaffee. Du kannst ihn heiß aufbrühen und abkühlen lassen oder direkt über Eis brühen, um den Abkühlprozess zu beschleunigen.

2. Süßen (nach Belieben): Wenn du deinen Kaffee lieber süß magst, gib jetzt dein bevorzugtes Süßungsmittel hinzu – ob Zucker, Honig oder aromatisierter Sirup, alles ist erlaubt!

3. Eis hinzufügen: Fülle ein Glas großzügig mit Eiswürfeln. Je mehr Eis, desto besser – so bleibt dein Eiskaffee schön kalt.

4. Kaffee eingießen: Gieße den frisch gebrühten Kaffee vorsichtig über das Eis und fülle das Glas etwa zu drei Vierteln. Lasse etwas Platz für die Milch.

5. Milch hinzufügen: Jetzt kommt der cremige Part! Gieße die gewünschte Menge Milch hinzu – egal ob Kuhmilch, Mandelmilch, Hafermilch oder eine andere Sorte. Passe die Menge nach deinem Geschmack an.

6. Umrühren: Rühre alles sanft um, damit sich die Aromen und die Milch gleichmäßig verteilen.

7. Optionale Aromen: Fühlst du dich kreativ? Verfeinere deinen Eiskaffee mit einem Schuss Vanilleextrakt oder experimentiere mit aromatisierten Sirups für einen besonderen Twist.

8. Garnieren (wenn du möchtest): Für das gewisse Extra kannst du deinen Eiskaffee mit einem Klecks Schlagsahne oder etwas Kakaopulver verzieren.

9. Genießen: Voilà! Dein selbstgemachter Eiskaffee mit Milch ist fertig. Nimm einen Strohhalm, gönn dir einen Schluck und genieße diese cremige Erfrischung. Ah, ist das Leben nicht brew-tiful?

So einfach ist es, köstlichen Eiskaffee mit Milch zu Hause zu machen – perfekt für entspannte Momente auf der Terrasse oder als Muntermacher im Alltag. Cheers auf die coolste Art, sich abzukühlen!
 

Iced Mocha

Stell dir vor, du kombinierst deine liebste schokoladige Versuchung mit einer erfrischenden Note – genau das schafft ein Iced Mocha! Alles beginnt mit einem frisch gebrühten Espresso-Shot, der mit reichhaltigem Schokoladensirup oder Kakaopulver vermischt wird, um diesen herrlich dekadenten Geschmack zu kreieren, den wir alle lieben.

Ein Schuss kalte Milch oder Sahne sorgt für zusätzliche Cremigkeit und gleicht die Süße perfekt aus. Gieße das Ganze in ein Glas voller Eiswürfel – und voilà: ein cremiges, schokoladiges und wunderbar erfrischendes Getränk, ideal, um deine Gelüste an einem warmen Tag zu stillen.

Ob zu Hause auf der Terrasse oder unterwegs – ein Iced Mocha ist der ultimative Genuss, der dich cool und gleichzeitig wach hält. Gönn dir einen Schluck und genieße jede köstliche Note!
 

Iced Vanilla

Der Eiskaffee mit Vanille – eine köstliche Variante des klassischen Eiskaffees. Stell dir vor, du nimmst das sanfte, cremige Aroma von Vanille und verwandelst es in ein erfrischendes, gekühltes Getränk.

Alles beginnt mit einer Basis aus frisch gebrühtem Kaffee, der großzügig mit süßem und aromatischem Vanillesirup verfeinert wird. Ein Spritzer kalte Milch oder Sahne sorgt anschließend für noch mehr Fülle und Tiefe und verleiht dem Getränk eine samtige Textur, der man kaum widerstehen kann.

Gieße alles über Eiswürfel und schon hast du eine kühle, cremige Erfrischung, perfekt für jede Tageszeit. Ob du deinen Morgen frisch und aromatisch starten oder dir am Nachmittag einen belebenden Genuss gönnen möchtest – der Eiskaffee mit Vanille trifft garantiert ins Schwarze.

Also, lehn dich zurück, genieße die süße Einfachheit dieses köstlichen Getränks und koste jeden cremigen Schluck aus!
 

Wie man zu Hause veganen Eiskaffee macht

Lust auf einen herrlich kühlen und komplett veganen Eiskaffee? Dann nichts wie ran an den Mixer – denn dieses Rezept ist einfacher, als du denkst, und garantiert erfrischend!

Zuerst einmal: die Zutaten. Du brauchst frisch gebrühten Kaffee – welche Sorte du verwendest, bleibt ganz dir überlassen. Für die cremige Note ohne tierische Produkte greifen wir zu pflanzlicher Milch. Ob Mandel-, Kokos-, Hafer- oder Sojamilch – jede Variante bringt ihren eigenen Geschmack und ihre besondere Textur mit. Probiere ruhig ein bisschen herum, um deinen Favoriten zu finden!

Jetzt machen wir’s ein wenig süß. Ein Schuss Agavendicksaft, Ahornsirup oder ein Löffel Kokosblütenzucker – nimm, was dir am besten schmeckt. Wer es aromatisch mag, kann zusätzlich ein paar Tropfen Vanilleextrakt hinzufügen – das gibt dem Ganzen eine feine Note.

Und nun kommt der spaßige Teil: das Zusammenstellen! Fülle ein Glas mit reichlich Eiswürfeln – je mehr, desto besser. Gieße dann den frisch gebrühten Kaffee darüber, aber lass etwas Platz für die pflanzliche Milch. Jetzt kommt der cremige Moment – gib einen guten Schuss deiner Lieblingsmilch dazu und rühre alles sanft um.

Und voilà – dein veganer Eiskaffee ist bereit zum Genießen! Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen – ob stark und kräftig oder mild und cremig – die Möglichkeiten sind endlos. Also los, nimm einen Schluck und genieße den puren pflanzlichen Kaffeegenuss!
 

PRO-TIPP: Machen Sie Kaffee-Eiswürfel

Tausch normale Eiswürfel gegen welche aus Kaffee – genial, oder? So vermeidest du, dass dein Eiskaffee beim Schmelzen verwässert wird, und der Geschmack bleibt intensiv bis zum letzten Schluck.

Und wenn du morgens direkt mit einem kühlen Koffeinkick starten willst, dann bereite deinen Kaffee doch einfach schon am Abend vorher zu und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank. So hast du am Morgen ein perfekt gekühltes Getränk griffbereit – ideal für alle, die es schnell und erfrischend mögen!
Glas Eiskaffee mit Milch
Mehr über Kaffee erfahren
Jetzt, wo du die Kunst des hausgemachten Eiskaffees gemeistert hast, warum nicht einen Schritt weitergehen und dich an einem cremigen Latte versuchen? Mit ein wenig Übung zauberst du dir im Handumdrehen deinen eigenen Barista-Moment direkt in der heimischen Küche.
NESCAFE EU NDG Articles_Arabica vs Robusta_1066x970NESCAFE EU NDG Articles_Arabica vs Robusta_1066x970
Iced Frappé
Iced Frappé
Erfrischend und cremig
Zum Produkt
Miami Morning Blend
Miami Morning Blend
American Café Inspiration
Zum Produkt
Lungo
Lungo
Ausgeglichen & mit Röstaromen
Zum Produkt
NY Morning Blend
Taste the coffee shop at home with his Rich & Roasty notes
Buy now
NY Morning Blend
Taste the coffee shop at home with his Rich & Roasty notes
Buy now
Miami Morning Blend
Taste the coffee shop at home with his Rich & Roasty notes
Buy now
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Americano
Was ist Americano?
6 min
Espresso
Was ist Espresso?
6 min
Lungo
Was ist Lungo?
10 min
Wird geladen …