Loading...
Wird geladen …

Latte Macchiato vs. Cappuccino: Was ist der Unterschied?

Hast du dich schon einmal gefragt, was sich hinter den Begriffen der Kaffeewelt verbirgt? „Macchiato“ bedeutet wörtlich „gefleckt“ oder „markiert“, während „Latte“ schlicht „Milch“ heißt. Doch was passiert, wenn sich diese beiden Geschmackswelten in einer Tasse vereinen? Bleib dran – wir nehmen dich mit auf eine aromatische Reise durch den Unterschied zwischen Latte Macchiato und Cappuccino.

Auch wenn sie auf den ersten Blick ähnlich wirken mögen, unterscheiden sich Cappuccino und Latte Macchiato deutlich – vor allem in der Zubereitung und im Verhältnis der Zutaten.

 

Cappuccino

Ein klassischer Cappuccino besteht aus genau drei gleichen Teilen: 1/3 Espresso, 1/3 heißer Milch und 1/3 Milchschaum. Diese ausgewogene Zusammensetzung sorgt für eine besonders cremige Konsistenz und einen vollmundigen Geschmack. Wer Cappuccino zubereiten möchte, setzt auf Präzision – das macht ihn zu einem echten Klassiker unter den Kaffeespezialitäten.

 

Latte Macchiato

Der Latte Macchiato hingegen lässt Raum für kreative Interpretation. Zwar gibt es keine festen Regeln, doch traditionell wird hier mehr Milch verwendet. Meistens wird heiße Milch mit einem kleinen Schuss Espresso „markiert“ – daher der Name „macchiato“. Das typische Verhältnis: 2 Teile Milch zu 1 Teil Espresso. Ein wenig Milchschaum oder ein Hauch Süße runden das Getränk ab. Wer Latte Macchiato selber machen möchte, erlebt ein besonders mildes Aroma mit sanftem Milchgeschmack.

 

Obwohl sich beide Getränke in ihren Zutaten ähneln – Espresso, Milch und Milchschaum – liegt der Unterschied zwischen Latte Macchiato und Cappuccino klar im Milchanteil und der Art der Schichtung.

icon quoteicon quote
After getting inspired by these countries, take a break from the rush of everyday life, choose your NESCAFÉ® Dolce Gusto® and plan your next adventure-flavored vacation

Latte Macchiato vs Cappuccino - Die Nuancen erkunden

Kaffee Ursprünge:

Sowohl der Latte Macchiato als auch der Cappuccino stammen ursprünglich aus Italien und sind heute fester Bestandteil der italienischen Kaffeekultur. Beide Varianten haben sich längst über die Landesgrenzen hinaus etabliert – doch ihr Unterschied in Geschmack und Zubereitung bleibt weltweit spannend.

Koffeingehalt:

Ein Cappuccino enthält in der Regel weniger Koffein als ein Latte Macchiato, was vor allem am Milchanteil liegt. Allerdings kann der Koffeingehalt je nach Größe des Espresso-Shots und der Brühmethode variieren. Wer also genau wissen möchte, wie viel Koffein im Cappuccino oder im Latte Macchiato steckt, sollte auch auf die Zubereitung achten.

Kaffe Zutaten:

Beide Getränke – Cappuccino und Latte Macchiato – bestehen aus den gleichen Grundzutaten: Espresso, heiße Milch und Milchschaum. Doch die Verhältnisse der Zutaten sowie die Zubereitung von Cappuccino und Latte Macchiato unterscheiden sich deutlich. Das Ergebnis sind zwei völlig unterschiedliche Geschmackserlebnisse und Konsistenzen.

Geschmacksprofil:

Der Cappuccino überzeugt durch seinen kräftigen Espresso-Geschmack, der perfekt mit der cremigen Textur des Milchschaums harmoniert. Im Gegensatz dazu bietet der Latte Macchiato ein milderes, weicheres Aroma – hier wird der Espresso sanft von heißer Milch durchzogen, was für einen besonders ausgewogenen Geschmack sorgt.

Zubereitungsprozess:

Ein klassischer Cappuccino wird zubereitet, indem man gleiche Teile Espresso, heiße Milch und Milchschaum schichtet – das sorgt für eine harmonische Balance von Stärke und Cremigkeit. Beim Latte Macchiato hingegen wird die heiße Milch über einen Espresso gegossen, wodurch der charakteristische Schichteffekt entsteht. Genau diese Zubereitung von Latte Macchiato macht ihn optisch wie geschmacklich zu einem Highlight.

Nährwert:

Die Nährwerte von Cappuccino und Latte Macchiato können je nach verwendeter Milchsorte sowie zugesetzten Aromen oder Süßungsmitteln variieren. Grundsätzlich liefern beide Getränke Energie durch Kohlenhydrate und Eiweiß aus der Milch sowie einen gewissen Anteil an Fett. Wer seinen Cappuccino oder Latte Macchiato selbst macht, kann die Zusammensetzung individuell anpassen – ob mit Vollmilch, fettarmer Milch oder pflanzlichen Alternativen.

Textur und Schaum:

Ein typischer Cappuccino zeichnet sich durch eine dicke, samtige Schicht Milchschaum aus, die dem Getränk eine besonders luxuriöse Textur verleiht. Der Latte Macchiato hingegen hat eine weichere Konsistenz – hier verbindet sich die heiße Milch sanft mit dem Espresso, was für ein besonders geschmeidiges Mundgefühl sorgt.

Textur und Schaum:

Ein typischer Cappuccino zeichnet sich durch eine dicke, samtige Schicht Milchschaum aus, die dem Getränk eine besonders luxuriöse Textur verleiht. Der Latte Macchiato hingegen hat eine weichere Konsistenz – hier verbindet sich die heiße Milch sanft mit dem Espresso, was für ein besonders geschmeidiges Mundgefühl sorgt.

Fazit: Auch wenn Latte Macchiato und Cappuccino gemeinsame Wurzeln haben, bieten sie doch ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Während der Cappuccino mit seiner kräftigen Intensität begeistert, überzeugt der Latte Macchiato durch seine milde Eleganz. Egal, ob du es lieber stark oder sanft magst – beide Kaffeespezialitäten versprechen puren Genuss für alle Sinne.

Eine Tasse Americano
Erfahren Sie mehr über Kaffee
Jetzt, da du alles über den Unterschied zwischen Latte Macchiato und Cappuccino weißt – warum gönnst du dir nicht einen Moment Genuss mit dem NESCAFÉ® Dolce Gusto® Latte Macchiato? Ob morgens, nachmittags oder als kleine Auszeit zwischendurch – der milde Geschmack und die perfekte Schichtung machen ihn zum idealen Begleiter für jeden Kaffeeliebhaber.
Latte Macchiato
LATTE MACCHIATO

Ausgewogen & Kräftig
ZUM PRODUKT
Cappuccino
CAPPUCCINO

American Café Inspiration
ZUM PRODUKT
 ESPRESSO
ESPRESSO

Mild & Fruchtig
ZUM PRODUKT
NY Morning Blend
Taste the coffee shop at home with his Rich & Roasty notes
Buy now
NY Morning Blend
Taste the coffee shop at home with his Rich & Roasty notes
Buy now
Miami Morning Blend
Taste the coffee shop at home with his Rich & Roasty notes
Buy now
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
americano
Was ist Americano?
6 min
Espresso
Was ist Espresso?
6 min
Lungo
Was ist Lungo?
10 min